Musikmittelschule Abtenau

Großer Dank gebührt der Familie Rettenbacher (und dem gesamten Team) für die Betreuung an dem spannenden und sehr lehrreichen Vormittag auf ihrem „Hinterstoa“-Hof.

Die Führung eines landwirtschaftlichen Betriebes erfordert viel Zeit, Engagement und Liebe zu den Tieren. Das durften die Kinder der ersten Klassen Mittelschule am 4. März 2025 wieder hautnah erleben.

Uns wurde gezeigt, dass auf dem Hof die Grundlagen für wertvolle Nahrungsmittel und Rohstoffe geschaffen werden: die Kinder erfuhren, wie Milch entsteht und gemolken wird, wobei die Schülerinnen und Schüler selbst Hand anlegen durften. Die gemolkene Bio-Milch wird anschließend vom Milchwagen der Salzburg Milch GmbH gesammelt und zur Weiterverarbeitung in die Molkerei transportiert.

Es gab auch eine Einführung in die Wollwirtschaft – von der Schafschur über das „Spinnen“ der Wolle bis hin zum Stricken der Endprodukte wie Socken bzw. andere Kleidungsstücke aus Schafwolle.

Gut gestärkt ging es nach der Jause (mit von den Kindern selbst hergestellter Butter) zum „Heuspringen“, was sozusagen den krönenden Abschluss eines gelungenen Vormittags bildete – es war allen eine große Freude – Danke!

 

melken ubenmilchstandschafstallspinnenstallstall2stall3

 

LINK VIDEO HEUSPRINGEN:

https://drive.google.com/file/d/1njmV5btH8Tq0CTsK4sUimxe0ovTOZAxI/view?usp=drive_link

 

Copyright © 2025 Musikmittelschule Abtenau